The Vatican’s museums are one of the most renowned tourist attractions in Rome nach dem Kolosseum. In den Vatikanischen Museen sind über 20.000 Kunstwerke ausgestellt, die im Laufe der letzten Jahrhunderte von verschiedenen Päpsten gesammelt wurden. Die Vatikanischen Museen bestehen aus vielen einzelnen Museen, Galerien und Räumen, von denen jeder eine riesige Sammlung von Kunstwerken besitzt. Aufgrund der riesigen Sammlung kann es etwas schwierig sein, alle Kunstwerke bei einem Besuch zu besichtigen. Nachfolgend finden Sie daher einige der Bereiche, die Sie unbedingt sehen sollten, wenn Sie die Vatikanischen Museen besuchen. Vatikanische Museen.
Die Galerie der Karten
Dies ist wohl der optisch beeindruckendste Raum der Welt. Er erstreckt sich über einen langen Flur und hat eine äußerst dekorative Decke mit 40 geografischen Fresken, die Italien und seine Provinzen darstellen. Die Karten und Zeichnungen hier wurden im 16. Jahrhundert vom berühmten Geographen Ignazio Danti gemalt.
Chiaramonti-Museum
Diese Galerie wurde im frühen 19. Jahrhundert von Papst Pius VII. gegründet. Sie verfügt über eine Sammlung von mehr als 1.000 antiken Skulpturen, von denen viele einst von Napoleon beschlagnahmt und nach Frankreich gebracht wurden. Diese Kunstwerke wurden mehrere Jahrzehnte nach Kriegsende wiedergefunden und nach Italien zurückgebracht, um Teil des Museo Chiaramonti zu werden.
Cortile Della Pigna
Dieser Park in den Vatikanischen Museen ist auch als Pinienzapfenhof bekannt, der seinen Namen von dem kolossalen bronzenen Pinienzapfen erhielt, der auf dem Platz steht. Direkt gegenüber dem bronzenen Pinienzapfen auf dem Platz befindet sich außerdem eine ungewöhnliche goldene Kugel, bekannt als Sfera con Sfera. Die goldene Kugel ist Teil einer Reihe von Kunstwerken von Arnaldo Pomodoro, die an vielen verschiedenen Orten auf der ganzen Welt zu sehen sind.
Der achteckige Innenhof
This beautiful open-air square is located in the Museo Pio-Clementino, featuring many of the museum’s most famed sculptures. One of the most admired pieces here is Laocoön, which dates to around 40 BC, depicting the effects of the Trojan War that led to the origins of Rome. Apollo Belvedere is yet another famous work of art in the square.
Die Wendeltreppe
Die Wendeltreppe in den Vatikanischen Museen wurde von Giuseppe Momo nach dem Vorbild der Bramante-Treppe entworfen und befindet sich direkt neben dem Hauptausgang. Es handelt sich um eine Wendeltreppe, die aus zwei Treppen besteht, die die Form einer Doppelhelix haben, damit die Leute hinaufgehen können, ohne den Leuten zu begegnen, die die Treppe herunterkommen. Das macht sie zu einem echten architektonischen Meisterwerk.